Reitbuch

Sonnenhof Rösberg

  Bodenarbeitsabzeichen Stufe 1

26.06.-29.06.2025

Kurstag/dauer:
26.06.-29.06.2025
Kursnummer:
209
Freie Plätze:
>5
Status :
JETZT ANMELDEN!
Es sind noch Plätze frei.
Do, 26.06.2025
10:00-18:00 Uhr
* * * * * * * *
Fr, 27.06.2025
09:00-18:00 Uhr
* * * * * * * *
Sa, 28.06.2025
09:00-12:00 Uhr
* * * * * * * *
Prüfung
So, 29.06.2025
09:00-18:00 Uhr
* * * * * * * *

Bodenarbeitsabzeichen Stufe 1 (FN)

Der Vorbereitungslehrgang finde am Donnerstag, Freitag und Samstag Theorie und Praxis statt, am Sonntag ist Prüfungstag. 

Die Lehrgangskosten von 450€ pro Teilnehmer enthalten: 

- Leihpferd

- Prüfungsgebühren, Urkunde und Pin

- Snacks und Getränke

Das Mittagessen würden wir bestellen und muss von jedem selbst bezahlt werden. 

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Teilnehmer, bei zu geringer Anmeldung bis 14.02.2025 behält sich der Sonnenhof vor den Kurs kostenfrei zu stornieren. 

Die Teilnahme mit eigenem Pferd ist ebenfalls möglich 390€. 

Voraussetzungen für die Zulassung zum Lehrgang sind die geistige und körperliche Mindestreife des Bewerbers. Für den Erwerb des Abzeichens ist die Mitgliedschaft in einem der FN angeschlossenen Pferdesportverein Voraussetzung. Der Besitz des Pferdeführerscheins Umgang oder der Reitabzeichen 7 und 6 wird empfohlen. 

Inhalte 

Teil 1: Theoretische Einführung und Grundlagen der Bodenarbeit

  • Definition, Trainingsmethoden
  • Formen und Inhalte der Bodenarbeit
  • Ziele und Nutzen der Bodenarbeit für Pferdehalter, Pferdesportler und Pferd
  • Verhalten, Wahrnehmung, Lernfähigkeit des Pferdes
  • praktische Bodenarbeit (Grundlagen, u.a. Ausrüstung für Mensch und Pferd,
  • Führposition, Führtechnik, Hilfengebung, Körpersprache), Sicherheitsaspekte im
  • Basis-, Geschicklichkeits- und Gelassenheitstraining

Teil 2: Führtraining

  • präzises Führen
  • Anhalten, Stehenbleiben
  • gehorsames Stillstehen
  • Rückwärtstreten lassen
  • Tempowechsel, Gangartwechsel
  • Handwechsel/Seitenwechsel des Führenden
  • Hufschlagfiguren

Teil 3: Gelassenheitstraining

  • Kurzlonge (Tempo- und Gangartwechsel)
  • Engpässe
  • Hindernisse aus der Gelassenheitsprüfung (GHP)

Teil 4: Geschicklichkeitstraining

  • seitliches Verschieben des Pferdes
  • Arbeit in Ecken
  • Stangen am Boden
  • Pylonenarbeit




Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?